Über uns

Die Geschichte des Längestadl´s

Baubeginn 06.2006
Baubeginn 06.2006
Baubeginn 06.2006
Baubeginn 06.2006

Baubeginn 06.2006
Abbruch des hinteren Gebäudeteils mit ehemaligem Schweinestall, Schopf und Getreidelager in Eigenregie.

Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl

Abriss des alten Dachstuhls, Verlängerung und Begradigung der Giebelfront Richtung Geisingen. Man behalf sich allerlei Hilfsmittel wie Mistlader, Schaufellader usw. ... ebenfalls alles in Eigenregie ...

Stahlträger und Stahlpfosten von Länngestadl
Stahlträger und Stahlpfosten von Länngestadl
Stahlträger und Stahlpfosten von Länngestadl
Stahlträger und Stahlpfosten von Länngestadl

Auch für die Statik musste einiges getan werden, damit das Dach auf einem soliden Fundament steht. Es mussten Stahlträger und Stahlpfosten einbetoniert werden, um möglichst viel freitragenden Raum zu schaffen. Unnötige, störende Pfosten konnten somit vermieden werden.

Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl

Im nächsten Bauabschnitt wurde für die Dacharbeiten alles in Eigenregie eingerüstet. Aus dem alten Scheunenteil konnte noch eine Dreschmaschine geborgen werden, die mit dem Kran heraus gehievt wurde. Leider war eine Restauration nicht mehr möglich.

Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl

Abriss des alten Dachgebälks und Aufrichten der neuen Dachkonstruktion durch die Firma Holzbau Schöndienst.

Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl

Pfetten und Sparren anbringen sowie die Dachziegel eindecken. Abriss der bestehenden alten Scheunentore.

Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl

Unter dem schützenden neuen Dach können die Arbeiten an den Scheunentoren und den neu entstehenden Garagentoren fortgeführt werden. Der Giebel wird für die Gipserarbeiten vorbereitet.

Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl
Abriss der alten Dachkonstruktion durch Länngestadl

Nachdem die Außenarbeiten erledigt waren, konnte der Innenausbau fortgesetzt werden. Der Boden wurde mit Asphalt geteert, die alten Bruchsteinwände bearbeitet und gesäubert. Das alte Holz wurde restauriert und behandelt, sodass so viel wie möglich von der alten Bausubstanz erhalten werden konnte.